Sonderveranstaltung Genießertour mit Alpakatrekking und Weinprobe
Herzlich willkommen zu unserer Genießertour für Seele und Gaumen!
Bei Ankunft am Hof stärken wir uns zuerst einmal mit einem alkoholfreien Prosecco Apfel-Zwetschge aus regionalem Anbau. Dann gehen wir mit den Alpakas am Halfter auf eine Trekkingtour. Dabei sind Sie eingeladen, einen abwechslungsreichen Rundweg mit unseren Alpakas zu laufen und dabei unvergessliche Ausblicke auf die Schwäbische Alb zu genießen und Kleinode einer herrlichen Natur zu entdecken. Die Alpakas sind dabei Balsam für die Seele.
Lassen Sie im Anschluss das Erlebte bei einer kleinen, aber feinen, kommentierten 3-er Weinprobe mit Weinerlebnisführerin Adelheid Schweizer nachwirken. Dabei erfahren Sie viel Wissenswertes zu den regionalen Kostproben und rund um das Thema Wein und verbringen so eine weitere entspannte Stunde auf unserer Alpakafarm.

Termine und Anmeldung
buchbare Termine siehe Terminliste oder Buchungstool
Individualtouren ab 15 Erwachsenen sind von Dienstag bis Samstag möglich.
Mindestalter 18 Jahre
Dauer insgesamt 2 Stunden (Alpakawanderung mit Einführung ca. 1h, Secco und Weinführung ca. 1 h)
Die Anmeldung erfolgt online oder alternativ telefonisch oder per E-Mail mit Angabe von Adresse, Telefonnummer und Anzahl der Teilnehmer.
Kosten
Erwachsene pro Person 39,00 €
Bei Absage 1-7 Tage vor Termin wird eine Stornogebühr von 50% fällig. Bei Absage am Buchungstag werden 100 % Stornogebühren fällig.
Die Alpakatour ist ein besonderes Erlebnis für jede teilnehmende Person. Deshalb fallen die Kosten auch dann an, wenn man selbst kein Alpaka führen möchte.
Ablauf
Wir starten vor Ort pünktlich mit der Einweisung ins Alpakatrekking und der Ausgabe der Alpakas am Halfter. Melden Sie sich daher bitte mind. 15 Minuten vor dem Termin im Hofladen an. Dort können Sie auch in bar oder per EC-Karte bezahlen.
Bitte melden Sie sich auch dann an, wenn Sie bereits online bezahlt haben.
Bei uns findet generell jeder gebuchte Termin statt, auch bei schlechtem Wetter. Gegebenenfalls findet ein Alternativprogramm statt oder wir warten einen Regenschauer ab.
Bitte dem Wetter angepasste Kleidung und festes Schuhwerk tragen.
Hunde dürfen nicht mitkommen.